Archiv der Kategorie: Gedanken zum Tag

Wörterbuch: Grenzkontrolle

Grenzkontrolle heute: Wer hat die Staatsgrenze überschritten? Ist der Politiker mit seinen Worten zu weit gegangen? Hast du die Grenzen des guten Geschmackes, des Respektes auch bei deinen Karikaturen beachtet? Bist du ein Grenzfall? Ich bin für die kompromisslose Einführung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Vatikan-Kongress: 14 Religionen betonen Wert traditioneller Ehe

Glaubens-Präfekt Müller für neues Nachdenken über „Zueinander von Mann und Frau“ Vatikanstadt, 20.11.14 (KAP) Mit einem entschiedenen Bekenntnis zur traditionellen Ehe ist am Mittwoch im Vatikan ein interreligiöser Kongress zur Geschlechterbeziehung von Mann und Frau zu Ende gegangen. „In ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag | Kommentar hinterlassen

Der gute Hirte im Ländle für Juden, Christen, Muslime, Atheisten, …

Der gute Hirte sorgt sich um seine Schafe Ich wäre ein dummes Schaf, wenn ich das als Zeichen der Unterdrückung auffasse. Wünschst du dir nicht, dass sich jemand um dich kümmert, für dich sorgt? Hast du nicht Vater und Mutter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Priestermangel?

Die Priester meiner Jugendzeit waren ausgelastet, und wenn sich Aufgabenbereiche erübrigt haben, haben sie neue gesucht (entsprechend dem biblischen Bild vom Hirten, der den verlorenen Schafen nachgeht; nicht den dummen!) Heute kommen Menschen zwar nicht zur Beichte, leben aber trotzdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag | Kommentar hinterlassen

19. Oktober 2011

Der Hl. Paul vom Kreuz, dessen Gedenktag heute ist, entschloss sich in jungen Jahren zu einem Leben der Vollkommenheit. So einfach beginnen manche Heiligengeschichten. Wenn ich mich erinnere: In vielen Religionsstunden, vor allem in der Volksschule, standen und saßen vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, Gedanken zum Tag | Kommentar hinterlassen

16. Oktober 2011

„Gebt Gott, was Gott gehört“ Welche Rolle spielt Gott heute in unserem täglichen Leben als Religionslehrer? Haben wir noch Zeit für ein Morgengebet oder frißt uns der Alltag auf vor lauter Vorbereitungen, Terminen, Hetzen? Die Kinder einer Klasse, so gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein, Gedanken zum Tag | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen