Interessant, dass bei allen Diskussionen um Religion und Gesellschaft immer wieder die „Demokratie“-Diskussion aufflammt.
Demokratie (griechisch Δημοκρατία, von δῆμος [dēmos], „Volk“, und κρατία [kratía], „Herrschaft“, vgl. -kratie; wörtlich: Herrschaft des Volkes) bezeichnet einerseits das Ideal einer durch die Zustimmung der Mehrheit der Bürger und deren Beteiligung legitimierten Regierungsform, der „Volksherrschaft“.
Volk Israel, Urkirche, Urchristentum, Pfarrgemeinde (insbesondere eine Gemeinschaft von Gemeinschaften) sind doch alles Demokratien?
Ach ja, natürlich dürfen wir Christen einen Aspekt nicht außer Acht lassen. Unsere Herrschaft beruht auf der Herrschaft Jesu Christi unseres Herrn. Durch ihn sind wir nicht mehr Knechte und errichten daher keine Herrschaft mehr über andere und untereinander.