ICH ERKENNE KEINE RÖMISCHE VERWEIGERUNG EINER KIRCHENREFORM UND KEINE UNTÄTIGKEIT DER BISCHÖFE!!
Daher habe ich ein Problem mit mit den „Zeichen“ der Priester der Pfarrer-Initiative. Aber auch unabhängig davon verstehe ich die „Zeichen“ nicht. Denn:
1. Ich gehe davon aus, dass jeder Priester in jedem Gottesdienst im Vertrauen auf Gottes Zusage um Reform, Erneuerung, Neuevangelisierung, … bittet und betet. Der Herr, weiß welche neue Kirchen-re-form nötig ist.
2. Eucharistie ist Danksagung. Danksagung auch für die Einheit. Nachdem ich mich immer wieder mit dem Wort der Bibel prüfe „Wenn du deine Gaben zum Altar bringst, aber mit deinem Bruder in Unfrieden bist, ….. dann versöhne dich …“ gehe ich davon aus, dass viele der genannten Personengruppen nicht im Frieden mit Gott, der Kirche und ihrem Ehepartner sind. Es wäre daher eine weitere Lüge in die ein Priester hineintreibt. Und gerade dagegen will Msgr. Schüller ja auftreten.
3. Das dritte Zeichen entbehrt eigentlich jeden Kommentars, da er sich selbst entlarvt. Weder kann ich als Arzt, Priester, etc. meinen Dienst denen verweigern, die ihn benötigen, noch kann ich andere an diesem Dienst hindern. Ich glaube meine Sehnsucht wäre so groß, dass ich mich durch Einschränkungen des Kirchenrechtes bei der Anzahl der Messfeiern gehindert fühlte, Gutes zu tun. Übrigens in Notfällen haben Ärzte 24-Stunden Dienste, müssen Lehrer auch mal 10 Stunden unterrichten und dies möglichst mit Liebe und soweiter. Ich denke heir auch an viele Väter und Mütter, den Hl. Johannes Maria Vianney, …
Im Sinne des Nachdenkens setze ich morgen fort.