Christen kennen das Gebot: Du sollst nicht töten!
Viel wunderbarer liest sich der tiefe Respekt vor jedem Leben, den wir Juden und Christen haben (?) In der jüdischen Pessach-Haggadah. Das jüdische Volk feiert die Befreiung durch Gott aus der Gefangenschaft der Ägypter. Gott führt sie durchs Rote Meer und Tausende Ägypter ertrinken:
Bei jeder Erinnerung an eine ägyptische Plage werden ein paar Tropfen Wein, aus dem Freudenbecher verschüttet, weil:
„Wir wollen damit andeuten, dass wir den Freudenbecher nicht ganz leeren, da wir nicht in voller Freude das Fest unserer Befreiung feiern können., da sie mit dem Untergang so vieler Tausender Menschen verbunden war. In diesem Sinne erzählt uns auch der Midrasch: Als Engel bei dem Wunder am Meere in Israels Siegesgesang einstimmen wollten, da verwehret es ihnen Gott mit den Worten: „Meiner Hände Schöpfung sinkt ins Meer und ihr wollt ein Lied anstimmen?!“